Tristtradu Logo Tristtradu
Startseite Über uns Dienstleistungen Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 6. August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Tristtradu (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über Treppenreparatur, -installation und verwandte Dienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Kostenvoranschlag. Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht.

Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer den Arbeitsplatz ordnungsgemäß zur Verfügung und sorgt für die erforderlichen Zugangs- und Arbeitsmöglichkeiten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Kostenvoranschlag oder der Auftragsbestätigung.

Bei Aufträgen über 1.000€ wird eine Anzahlung von 30% bei Auftragserteilung fällig. Der Restbetrag ist bei Abnahme der Leistung zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Ausführungsfristen

Vereinbarte Fristen für die Ausführung der Arbeiten sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden.

Verzögerungen durch höhere Gewalt, behördliche Anordnungen, Materialmangel oder durch den Auftraggeber zu vertretende Umstände verlängern die Ausführungsfristen entsprechend.

6. Gewährleistung

Der Auftragnehmer gewährleistet die mangelfreie Ausführung der beauftragten Arbeiten entsprechend den anerkannten Regeln der Technik.

Die Gewährleistungszeit beträgt:

  • Reparaturarbeiten: 2 Jahre
  • Neuinstallationen: 5 Jahre
  • Modernisierungen: 3 Jahre
  • Kleinreparaturen unter 300€: 1 Jahr

Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer nach seiner Wahl nachbessern oder Ersatz leisten.

7. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.

Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die Auftragssumme, maximal jedoch auf 50.000€ je Schadensfall.

Eine Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen bleibt das gelieferte Material im Eigentum des Auftragnehmers.

9. Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

10. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund gekündigt werden. Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten.

11. Material und Qualität

Es werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die den aktuellen DIN-Normen entsprechen. Bei der Auswahl der Materialien berät der Auftragnehmer den Auftraggeber fachgerecht.

Alle Arbeiten werden von qualifizierten Fachkräften ausgeführt und entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften.

12. Abnahme

Die Leistung gilt als abgenommen, wenn:

  • der Auftraggeber die Abnahme erklärt hat
  • der Auftraggeber die Leistung in Gebrauch genommen hat
  • 12 Werktage nach schriftlicher Mitteilung über die Fertigstellung verstrichen sind

13. Sicherheit

Alle Arbeiten werden unter Beachtung der geltenden Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Der Auftragnehmer ist vollversichert (Betriebs- und Berufshaftpflicht).

Bei Notfällen steht ein 24-Stunden-Service zur Verfügung.

14. Umweltschutz

Anfallende Abfälle werden ordnungsgemäß entsorgt. Der Auftragnehmer achtet auf umweltfreundliche Arbeitsweisen und nachhaltige Materialien.

15. Streitbeilegung

Zur Beilegung von Streitigkeiten wird zunächst ein außergerichtliches Gespräch angestrebt. Bei weiterbestehenden Meinungsverschiedenheiten kann ein Mediationsverfahren vereinbart werden.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine ihr möglichst nahekommende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.

18. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Tristtradu
Alexanderplatz 15
10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 04436937784
E-Mail: [email protected]

Tristtradu

Ihr zuverlässiger Partner für Treppenreparatur und Installation in Berlin.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Alexanderplatz 15
10178 Berlin

Tel: +49 04436937784

© 2025 Tristtradu. Alle Rechte vorbehalten.